
SOK-I Radeberg
11. November um 9:00 bis 12. November um 17:00
€390Sicher Auftreten
In der Schulung SOK-I werden dialogisch orientierte Selbst- und Fremdschutztechniken nach dem SAM-Konzept vermittelt. Dies ist ein Konzept das nach dem Prinzip „Schützen Ohne Kämpfen – SOK“ ausgerichtet ist. Diese Techniken sind so ausgelegt, dass Gewalt und Aggressionen umgeleitet werden, statt sie festzuhalten oder ihnen entgegenzutreten. Dabei spielen Körpergröße und Kraft eine untergeordnete Rolle.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreich besuchte Schulung SAM-I.
Inhaltliche Schwerpunkte von SOK-I:
- Angstzeichen und Umgang mit Angst
- Grundpositionen des SOK auf Basis der AggressionsAcht
- Grenzen wahrnehmen, setzen und schützen
- Interventionstechniken gegen Würgen, Schubsen, Ziehen, Treten, Kratzen usw.
- Selbst- und fremdsicherndes Verhalten
- Umlenkung körperlicher Angriffe in unterschiedlichen Distanzen