SOK - Schützen ohne Kämpfen

Offenheit ist der beste Schutz

Bei SOK handelt es sich um Selbst- und Fremdschutztechniken, die sich an dem SAM-Konzept orientieren. Dabei werden Gewalt und Aggressionen umgeleitet, statt sie festzuhalten oder ihnen entgegenzutreten. SOK bietet Techniken, um Personen die „außer Kontrolle“ geraten sind, sicher zu begleiten und währenddessen selbst unversehrt zu bleiben. 

Die Kurse können als Inhouse-Schulung gebucht werden. Hierfür melden Sie sich bitte telefonisch unter 0381 – 44 67 90 98 oder schreiben uns eine E-Mail an info@sam-concept.eu

SOK - Grundkurs

Sicher Auftreten

In der Schulung SOK werden dialogisch orientierte Selbst- und Fremdschutztechniken nach dem SAM-Konzept vermittelt. Diese Techniken sind so ausgelegt, dass Gewalt umgeleitet wird, statt sie festzuhalten oder ihr entgegenzutreten. Körpergröße und Kraft spielen bei SOK eine untergeordnete Rolle.

Inhaltliche Schwerpunkte von SOK: 

  • Angstzeichen und Umgang mit Angst 
  • Grundpositionen des SOK auf Basis der SAM-AggressionsAcht 
  • Grenzen wahrnehmen, setzen und schützen 
  • Interventionstechniken gegen Würgen, Schubsen, Ziehen, Treten, Kratzen usw.
  • Selbst- und fremdsicherndes Verhalten 
  • Umlenkung körperlicher Angriffe in unterschiedlichen Distanzen

Termin: 02.-03.05.2026
Ort: Rostock-Warnemünde
Dauer: 2 Tage á 8 Stunden

Art: Präsenz
Kosten*: 390 € pro Teilnehmer:in
Unsere Kurse sind gem. Art. 132 Abs. 1 (i) MwStSystRL von der Umsatzsteuer befreit.

*Für Inhouse Schulungen gelten andere Konditionen

SOK - Impulstag

Dauer: 8 Stunden
Art: Präsenz

Vermiedene Kämpfe sind Begegnungen

Der SOK-Impulstag verknüpft Methoden aus dem Systemischen
Aggressions-Management (SAM) mit Lehrinhalten aus dem Schützen Ohne Kämpfen (SOK).

Teilnehmende erfahren, dass zu einer tragenden Verständigungskultur nicht nur ein gut funktionierendes Werkzeug, sondern auch eine entsprechende Haltung gehört. Erst mit dieser Haltung werden praktische Anwendungsmöglichkeiten für kritische Arbeits- und Lebenssituationen möglich. Das Ziel des Impulstages ist es, zu erkennen und zu erfahren, dass selbst bei körperlichen Übergriffen gegenüber Mitarbeitenden, aber auch Klient:innen untereinander gewaltfreies Intervenieren möglich ist.

Mit SAM erfahren die Teilnehmenden, wie sie deeskalierend auf Konflikte wirken und souverän auf aggressives Verhalten reagieren können. Mit SOK erlernen die Teilnehmenden Selbst- und Fremdschutztechniken, um körperliche Gewalt umzulenken, statt fest- oder gegenzuhalten.

Inhaltliche Schwerpunkte: 

  • Die SAM-AggressionsAcht, als Modell für Aggressionsformen
  • Die Gesprächswege nach den SAM-Prinzipien, das HimmelErdeSpiel
  • Grenzen wahrnehmen, setzen und schützen
  • Interventionstechniken gegen Würgen, Schubsen, Ziehen, Kratzen usw. 
SOK - TrainingsTag

Mit diesem TrainingsTag werden je nach Bedarf einzelne SOK-Techniken wiederholt und gefestigt. Dabei werden die Inhalte mit erhöhter Dynamik trainiert, um diese auch in stressvollen Situationen sicher abrufen zu können. 

Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an SOK

Mit den SOK-LehrTrainer:innen können im Vorfeld mögliche Schwerpunkte abgestimmt werden, wie zum Beispiel: 

  • Vertiefen von einzelnen Interventionstechniken gegen Schubsen, Treten oder Kratzen auf verschiedenen Dinstanzen
  • Wiederholen von Befreiungstechniken gegen Umklammern oder Würgen 
  • Die eigene Angst und die der anderen erkennen und ihr mit routinierten Techniken begegnen  
  • Verfestigen der Grundpositionen von SOK 

Dauer: 8 Stunden
Art: Präsenz

SOK - SuperVision

Dauer: mind. 3 Stunden
Art: Präsenz

In der SOK-SuperVision werden kritische Situationen bzw. spezifische Problemlagen von Einzelnen oder Teams analysiert. Entsprechende Lösungen werden mit der Kombinationsvielfalt von SOK und SAM gemeinsam erarbeitet. Dabei liegt der Fokus auf der Beendigung von körperlicher Gewalt.

Ziel der SOK-SuperVision ist es, die Teilnehmenden in der Arbeit mit SOK und SAM so zu stärken, dass sie auf vorherrschende Gewaltsituationen souverän reagieren und eigenständig Lösungen entwickeln können, damit keine:r verloren geht. 

SAM

Systemisches Aggressions-Management

SAM

SAM-I, SAM-II

& SAM-III

Mehr erfahren

SOK

Schützen ohne Kämpfen

Ausbildung

Mentor:in
LehrTrainer:in

Ausbildung

Mehr erfahren

Spezial Angebote

SuperVision

Spezial Angebote

Mehr erfahren
SOK-I Anmeldeformular
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Terminauswahl